Dreh-Hudekamp-Basti
Fahrstuhl-Nah
Dreh-Hudekamp

Hudekamp - Ein Heimatfilm

DOKUMENTARFILm | 65 Minuten | Deutschland | 2012

„Wer einmal drin ist, kommt schlecht wieder raus.“ – die Prognose bezieht sich auf die Hochhaussiedlung im Lübecker Vorort Hudekamp. Waffenhandel, Drogen, Prostitution – so beschreibt ein Wohnungseigentümer das Milieu. Hier kommt zusammen, was nicht zusammengehört – oder doch? Das kurioseste Paar ist wohl die zuckerkranke Seniorin Annemie und der junge alkoholabhängige Basti, die eine fürsorgliche Beziehung verbindet. Hier bekommt „Heimat“ eine neue Bedeutung: Jugendliche ohne Perspektive, Langzeitarbeitslosigkeit, Flüchtlingsgeschichten. Die Stimmung changiert zwischen Hoffnung und Resignation; Schaltzentrale ist der Hausmeister, der über seine Überwachungskameras das Geschehen verfolgt. 
Für ihren Dokumentarfilm "Hudekamp - Ein Heimatfilm" ziehen die Autor:innen Christian von Brockhausen und Pia-Luisa Lenz für mehrere Wochen in den Lübecker Stadtteil.